

Für die Dämmung werden 2 Varianten angeboten: Variante 1: bestehend aus 10 cm starken hochwertigen extrudierten PS-Dämmplatten (Styrodur o.ä.) Die Dämmschicht ist an den freien Rändern mit einer 4 cm starken Betonschicht umschlossen, somit wird dem Eindringen von Schadnagern und Schädlingen vorgebeugt.
• Variante 2: Für Extrembeanspruchungen empfehlen wir eine ca. 10 cm starke Spezialdämmung auf Glasschaumbasis. Diese Spezialdämmung ist - resistent gegen Schadnagern, Insekten und andere Schädlinge - kein Sporen- und Pilzwachstum - beständig gegen Umwelteinflüsse aller Art (Kälte, Hitze, Nässe etc.) - säureunempfindlich - nicht brennbar (Feuerwiderstandsklasse A1) , d.h. keine Schwel- und Glimmbrandgefahr in der Dämmschicht - vollständig recyclebar

Weitere Besonderheiten und Vorteile:
• Kein Raster- oder Normmaß Elementhöhen bis 3,15 m Elementlänge bis
10,00 m
• Kurze Bauzeiten schnellere Nutzung, weniger Zwischenfinanzierungskosten und höhere Rendite
• Hohe Wärmedämmung und Wärmespeicherung geringere Betriebskosten - Werksseitiger Einbau von wärmegedämmten Leibungsfenstern und Stalltüren
• Werksseitiger Einbau von Leerrohren und Leerdosen - Werksseitige Einplanung von Aussparungen, Durchbrüchen für Lüftung und Ver- und Entsorgungsleitungen möglich
• Schnelle und leichte Reinigung durch schalungsglatte Oberfläche
• Keine Befestigungsprobleme von Schwerlastdübeln durch hochwertigen Beton
